Mit einer Patientenverfügung haben Sie die Möglichkeit, sich heute selbstbestimmt zu medizinischen Entscheidungen zu äussern. Dies ist besonders wichtig für den Fall, dass Sie Ihren Willen durch Unfall oder Krankheit nicht mehr selbst mitteilen können. Eine Patientenverfügung gibt Ihrer Familie und Ihrem engsten Freundeskreis die Sicherheit, im Notfall ganz in Ihrem Sinne zu handeln - besonders wenn es darum geht, sich für oder gegen lebensverlängernde Massnahmen zu entscheiden.
Gute Entscheidungen am Lebensende haben mit dem Corona-Virus eine unerwartete Bedeutung erhalten: Will ich lebensverlängernde Massnahmen um jeden Preis? Will ich eine Intubierung und Langzeitbeatmung? Mit einer Patientenverfügung haben Sie die Möglichkeit, sich heute selbstbestimmt zu medizinischen Entscheidungen zu äussern. Die Patientenverfügung gibt Ihrer Familie und dem behandelten Ärzteteam die Sicherheit, im Notfall ganz in Ihrem Sinne zu handeln. Wer im Voraus darüber sprich, ist besser vorbereitet.
Das Formular der Caritas dient Ihnen als Muster, um Ihre Patientenverfügung sicher und verbindlich zu verfassen. Bei Caritas ist der download der Patientenverfügung nicht möglich. Sie wird per Post zugestellt. Die Patientenverfügung können Sie hier bestellen.
Zu den lebensverlängernden Massnahmen zählen insbesondere die künstliche Beatmung und die kardiopulmonale Reanimation, aber auch die künstliche Wasser- und Nahrungszufuhr. Je nach Situation muss auch über Sauerstoff, Medikamente, Transfusion, Dialyse und operative Eingriffe entschieden werden.