In der Schweiz pflegen und betreuen gemäss Bundesamt für Gesundheit rund 600’000 Angehörige ihre Familienmitglieder und leisten damit Unglaubliches. Sie erhalten für ihre Arbeit jedoch keinen Lohn und sind meistens auf sich alleine gestellt. Die Caritas möchte dies ändern.

Angebot

Stundenlohn von 35.50 Franken und Einzahlung in Sozialversicherungen.

Stundenlohn von 35.50 Franken und Einzahlung in Sozialversicherungen.

Regelmässige Hausbesuche und individuelle Begleitung durch diplomierte Pflegefachperson.

Regelmässige Hausbesuche und individuelle Begleitung durch diplomierte Pflegefachperson.

Anstellung bei einer Non-Profit-Organisation, die keine Gewinne erwirtschaftet.

Anstellung bei einer Non-Profit-Organisation, die keine Gewinne erwirtschaftet.

Breites Angebot an Kursen und Weiterbildungen.

Breites Angebot an Kursen und Weiterbildungen.

Möchten Sie sich anstellen lassen?

Melden Sie sich bei uns. Wir stellen pflegende Angehörige aus den Kantonen Bern, Aargau, Basel-Stadt und Basel-Landschaft sowie der gesamten Zentralschweiz an. Das Angebot wird laufend auf weitere Kantone erweitert.

«Ich bin gelassener, weil ich weiss, dass ich nicht mehr alleine bin.»VINCENZA PAPPALARDOPFLEGENDE ANGEHÖRIGE
«Ohne die Anstellung bei der Caritas hätte ich mein Arbeitspensum nicht reduzieren können, um mich mehr um meinen Mann zu kümmern.»Monika Gohlpflegende angehörige

News und Storys

Alle anzeigen

In den Medien

Zum Tag der pflegenden Angehörigen berichtet Tele 1 von Anna Erni, die sich um ihren Mann kümmert. Seit rund einem Jahr erhält sie für die Pflege ihres Mannes Geld und zwar von der Caritas. Tele 1, 30. Oktober 2024

Unser Engagement

Unbezahlte Sorgearbeit wertschätzen und sichtbar machen

Die wertvolle Arbeit von pflegenden Angehörigen wird nicht entschädigt und ist oft mit Erwerbseinbussen und fehlender sozialer Absicherung verbunden. Die Caritas setzt sich für pflegende Angehörige ein, in dem sie die Angehörigen zu einem Stundenlohn anstellt und sie professionell begleitet. Gemeinsam mit unseren Partnern entlasten wir pflegende Angehörige, damit sie durchatmen und Kraft schöpfen können.

Kontakt

Angehörige pflegen

Adligenswilerstrasse 15
Postfach
CH-6002 Luzern

+41 41 419 22 27angehoerigepflegen@caritas.ch

Flyer können per Telefon, E-Mail oder direkt im Caritas-Shop bezogen werden.

Titelbild: © Alexandra Wey