Kurse für pflegende Angehörige

Fortbildung und Austausch

Pflegende Angehörige, die bei der Caritas angestellt sind, müssen pro Jahr mindestens einen Kurs absolvieren. Zur Auswahl stehen verschiedene Kurse des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) oder die Kurse, die die Caritas selbst organisiert. Die Kurse sind für alle pflegenden Angehörigen gratis.

Auf Wunsch können pflegende Angehörige den kompletten Lehrgang «Pflegehelfende SRK» absolvieren. Die Caritas übernimmt die Kosten.

Kursangebot der Caritas

Die Caritas organisiert Kurse für pflegende Angehörige. Die Kurse bestehen aus einem fachlichen Input und geben den Angehörigen die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen.

Kurse des SRK

Bei den folgenden Kursen handelt es sich um Module aus dem Lehrgang «Pflegehelfende SRK», die einzeln besucht werden können.

Möchten Sie an einem Kurs teilnehmen?

Lehrgang «Pflegehelfende SRK»

Der Lehrgang «Pflegehelfende SRK» richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten.

Caritas Schweiz übernimmt die Kosten für den kompletten Lehrgang.

Der Besuch des Lehrgangs befähigt die Teilnehmenden, im Auftrag von Pflegefachpersonen, hilfsbedürftige Menschen zu begleiten und sie in den Lebensaktivitäten kompetent zu unterstützen. Der Lehrgang ist nach einem national gültigen Rahmenlehrplan aufgebaut, somit ist das Zertifikat «Pflegehelfende SRK» in der ganzen Schweiz anerkannt.

Alle Informationen finden Sie auf der Seite des SRK Kanton Luzern.

Bitte melden Sie sich bei Ihrer fallführenden Pflegefachperson, falls Sie diesen Lehrgang absolvieren möchten.