Das Jahr 2024 in Zahlen

Jahresbericht "Angehörige pflegen"

Caritas stellt seit 2022 pflegende Angehörige zu einem Stundenlohn von 35 Franken an (seit April 2025 35.30 Franken) und zahlt in die Sozialversicherungen ein. Diplomierte Pflegefachpersonen begleiten die pflegenden Angehörigen, besuchen sie regelmässig und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Erweiterung des Angebots auf den Kanton Bern

Im Jahr 2024 weitete die Caritas Schweiz zusammen mit Caritas Bern das Angebot auf den Kanton Bern aus. Neu stellt die Caritas pflegende Angehörige mit Wohnsitz in den Kantonen Bern, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri oder Zug an. Ende 2024 waren 104 pflegende Angehörige unter Vertrag. 69% der pflegenden Angehörigen sind weiblich, 31 % männlich. Zudem sind 68% unter 65 Jahre alt.

0

pflegende Angehörige

sind bei der Caritas angestellt.

(2024)

0

%

der pflegenden Angehörigen geben an, dass ihre Erwartungen erfüllt wurden.

(2024)

0

pflegende Angehörige

haben einen Kurs der Caritas oder des SRK besucht.

(2024)

Kurse in Zusammenarbeit mit dem SRK

Die Caritas hat im letzten Jahr vier Kurse zu den Themen «Heitere Gelassenheit» und «Kinaesthetics » organisiert. In der Zentralschweiz arbeiten wir zudem mit dem Schweizerischen Roten Kreuz zusammen. Die pflegenden Angehörigen der Caritas können Module aus dem Lehrgang Pflegehelfende SRK einzeln besuchen. Sieben Angehörige haben dieses Angebot genutzt. Fünf Angehörige absolvieren den kompletten Lehrgang Pflegehelfende SRK.

Das Bildungsangebot befähigt Angehörige, die Pflege gesundheitsfördernd durchzuführen und dadurch ihre körperliche und mentale Belastung zu reduzieren.

Professionell begleitet dank unseren Pflegefachpersonen

Neun diplomierte Pflegefachpersonen begleiten die Angehörigen, die bei der Caritas angestellt sind. Sie besuchen die Angehörigen regelmässig und stehen ihnen mit fachlichem Rat und Instruktionen zur Seite. Diese Hilfe entlastet die Angehörigen, gibt ihnen Struktur, Stabilität und Sicherheit.

Die diplomierten Pflegefachfrauen in Bern, von links nach rechts: Nelli Fontaine, Carina Grossenbacher, Christine Gäumann
Die diplomierten Pflegefachfrauen in der Zentralschweiz, von links nach rechts: Kathrin Baumeler, Rita Kurmann, Marina Duss-Koller, Nicole Sommerhalder, Veronika Lagger Bisang und Violeta Kadrijaj.

Kontakt

Angehörige pflegen

Adligenswilerstrasse 15
Postfach
CH-6002 Luzern

+41 41 419 22 27angehoerigepflegen@caritas.ch

Flyer können per Telefon, E-Mail oder direkt im Caritas-Shop bezogen werden.

Titelbild: © Manuel Lopez