Die 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäische Pendelmigrantinnen ist heute in der Schweiz eine verbreitete Form der Versorgung betagter Menschen. Dutzende von Agenturen bieten diesen Dienst an – teilweise unter prekären Bedingungen. Arbeitsrechtliche Regelungen alleine reichen aber zum Schutz der Betreuerinnen nicht aus. Sie brauchen eine Vertrauensperson, die bei Problemen hinter ihnen steht. Weiter lesen